Herausforderung Nr. 2: Das richtige Setting

Kennt ihr das? Nie ist die Wohnung ordentlicher, als wenn ich eigentlich schon hinterm Zeitplan bin und endlich, ENDLICH mit diesem einen Projekt anfangen sollte... Aber was, wenn ich mir wirklich die Chance gebe, etwas zu schaffen? Wenn ich selbst den Raum dafür schaffe, meine eigenen Ideen und Projekte so ernst nehme, dass ich mir mal nicht selbst im Weg stehe?

Werbung

Die Zeit, die Zeit…

Egal ob "verlorene Stunde" oder "verlorene Minuten" - entscheidend ist, sich den Druck zu nehmen und stattdessen Zeit für sich selbst. Eine kleine Alltagszuflucht, ein Zeitloch zum Durchatmen, Abstand gewinnen, Zu-sich-selbst-kommen, Hinterfragen und für Kurswechsel. Und stattdessen? Nichtstun, Tagträumen nachhängen, sich vielleicht ganz ineffiziente Gedanken über die Zeit selbst machen. Wer es mit philosophischem Tiefgang … Die Zeit, die Zeit… weiterlesen

Herausforderung No. 1 Sich Zeit lassen. Wider dem Romeo-Prinzip

Der Name ist Programm und so tüdel ich schon seit Wochen an diesem Post herum... Auch wenn im Studium Sprüche kursierten wie "Ich habe ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe" oder "Diamanten entstehen nur unter Druck" (Erwiderung: "Für Diamanten braucht man Kohle!"), musste ich für mich feststellen, dass ich unter Zeitdruck überhaupt nicht gut … Herausforderung No. 1 Sich Zeit lassen. Wider dem Romeo-Prinzip weiterlesen

Also noch mal von vorne…

Worum geht es hier? Jenseits des Selbstoptimierungswahns, möchte ich Erkenntnisse, Erlebnisse und Methoden mit euch teilen, die mir geholfen haben zufriedener zu planen. Ob ich dabei effizienter geworden sind, mehr erledigt kriegen oder bessere Pläne habe, sei dahin gestellt. Darum geht es auch nicht. Stattdessen hat sich meine Haltung gegenüber Planung mit den Jahren geändert. … Also noch mal von vorne… weiterlesen